Kurbelgehäuseheizung 35W Kompressor Durchmesser 120-175mm
Technische Daten:
- Kompressorkreislauf 350 - 550 mm
- Heizleistung 35W
- 230V Stromversorgung
Produktmerkmale:
- schnelle und einfache Montage
- Heizteil in einer Silikonhülle
- geflochtener Erdungsschirm
- Vollständiger Schutz vor Feuchtigkeit
- Verwendung: In Kühl- und Klimaanlagen, Kurbelgehäusen, Kompressoren, Motoren für die Erwärmung des Öls bei niedrigen Temperaturen.
- Funktionsweise: Metallgeflecht-gesichertes Heizkabel für den richtigen Schmierprozess.
- Aufbau: Verbindung mit Edelstahl-Befestigungsband für flexible Montage.
- Stromversorgung: Geerdetes Kabel mit PVC-Isolierung (Standardlänge 1 m).
- Vorteile: Einfache Montage, Anpassungsfähigkeit an verschiedene Objekte.
- Technische Daten: Kompressorkreislauf (350 - 550 mm), Heizleistung (35W), 230V Stromversorgung.
- Produktmerkmale: Schnelle Montage, Heizteil in Silikonhülle, geflochtener Erdungsschirm, vollständiger Feuchtigkeitsschutz.
Kurbelgehäuseheizungen sind unverzichtbare Bestandteile von Kühl- und Klimaanlagen sowie verschiedenen mechanischen Systemen, darunter Kurbelgehäuse, Kompressoren und Motoren. Ihr Zweck ist entscheidend: Sie gewährleisten, dass Öl auch bei extrem niedrigen Umgebungstemperaturen die richtige Viskosität behält, um eine effiziente Schmierung sicherzustellen.
Diese Heizungen bestehen aus robusten Heizkabeln, die mit Metallgeflechten gesichert sind und sich mithilfe von Edelstahl-Befestigungsbändern leicht an Kompressoren oder andere Objekte anbringen lassen. Die Stromversorgung erfolgt über geerdete Kabel mit PVC-Isolierung, wodurch eine sichere und zuverlässige Nutzung gewährleistet wird.
Ein herausragender Vorteil dieser Kurbelgehäuseheizungen ist ihre einfache Montage und ihre Anpassungsfähigkeit an eine Vielzahl von Objekten und Systemen. Die Flexibilität in der Installation macht sie zu einer praktischen Lösung in verschiedenen Anwendungsgebieten.
Technisch gesehen bieten diese Heizungen einen Kompressorkreislauf von 350 bis 550 mm, eine Heizleistung von 35W und arbeiten mit einer 230V Stromversorgung. Zusätzlich verfügen sie über robuste Merkmale wie eine Silikonhülle für das Heizteil, einen geflochtenen Erdungsschirm und bieten einen vollständigen Schutz vor Feuchtigkeit.
Kurbelgehäuseheizungen sind nicht nur ein technisches Detail, sondern ein entscheidender Bestandteil, um die Leistung und Langlebigkeit von Kälte- und Klimaanlagen sowie anderen mechanischen Systemen auch unter extremen Wetterbedingungen zu gewährleisten.